top of page
Was übernimmt die Versicherung bei Falschbetankung?
Falsch getankt?
Wir helfen und erklären, was die Versicherung übernehmen könnte.
falsch getankt Kosten
Es geschieht im Handumdrehen: Man hat nicht darauf geachtet, vielleicht einen schlechten Tag gehabt und den falschen Zapfhahn benutzt. Jetzt haben Sie Diesel in Ihrem Benziner bzw. Benzin in Ihrem Dieselauto. Das muss in jedem Fall entfernt werden! Kritisch wird es, sobald der Motor läuft, denn dann können Schäden am Kraftstoffsystem entstehen.
Wer unbeabsichtigt den falschen Kraftstoff tankt, ist anfänglich häufig verunsichert.
Als Ihr verlässlicher Notdienst stehen wir Ihnen vor Ort zur Verfügung – so rasch wie möglich, mit Sicherheit und fachmännisch. Wir entfernen den falsch getankten Kraftstoff, reinigen das System und sorgen dafür, dass Sie hoffentlich weiterfahren können.
Kosten für falsches Tanken: Deckt die Versicherung Fehlbetankung?
Ob die Versicherung die Ausgaben für das falsche Tanken deckt, ist von Ihrem Tarif abhängig. In der Regel deckt die Kaskoversicherung (Vollkasko, Teilkasko) keine Fehlbetankung ab, da diese als Bedienfehler gilt und die eigene Schuld daran trägt.
Bei Schutzbriefen und speziellen Pannenhilfepaketen ist die Situation jedoch anders. Einige Versicherer oder Automobilclubs offerieren Leistungen, die Falschbetankung einschließen, darunter auch einen Abpumpservice.
Tipp : Tarifdetails bei Ihrer Versicherung prüfen!
Was tun bei einem Tankfehler oder einer Tankpanne?
Motor auf keinen Fall starten oder sofort und sicher abstellen, wenn bereits gestartet.
Kontaktieren Sie uns für schnelle Hilfe direkt vor Ort.
Informieren Sie Ihre Versicherung und vergewissern Sie sich, ob eine entsprechende Kostenübernahme oder Ähnliches inkludiert ist.
Nach unserem Einsatz erhalten Sie von uns immer eine detaillierte Rechnung. Diese können Sie bei Ihrer Versicherung einreichen, um eine eventuell mögliche Kostenerstattung zu erhalten.
Unser Tipp: Prüfen Sie, ob Ihre Versicherung oder Ihr Schutzbrief solche Pannen abdeckt, im Ernstfall sparen Sie Zeit und Geld.
Bei Fragen beraten wir Sie gern auch direkt am Telefon!
Die auf unserer Internetseite bereitgestellten Tipps und Empfehlungen beruhen auf unseren langjährigen Erfahrungen. Dennoch empfehlen wir ausdrücklich, sämtliche Informationen eigenständig zu überprüfen und zusätzlich eine Zweitmeinung bei einer Fachwerkstatt einzuholen. Jeder Einzelfall, insbesondere im Zusammenhang mit einer Falschbetankung, kann individuelle Besonderheiten aufweisen und sollte daher stets spezifisch begutachtet werden.
bottom of page